Wilhelm von Conches — (unten rechts) und Gottfried Plantagenet (unten links) in einer Handschrift des 13. Jahrhunderts Wilhelm von Conches (lateinisch Guilelmus de Conchis; * um 1080/1090 in Conches en Ouche in der Normandie; † nach 1154) war ein mittelalterlicher… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm (Évreux) — Wilhelm von Évreux (frz.: Guillaume d’Évreux, latein: Willelmus Ebroicensis; † 18. April 1118) war Graf von Évreux von 1067 bis 1118. Er war der Sohn von Graf Richard von Évreux und Godehilde. Da Godehilde in erster Ehe mit Roger I. de Tosny,… … Deutsch Wikipedia
Guillaume de Conches — Wilhelm von Conches (unten rechts) und Gottfried Plantagenet (unten links) in einer Handschrift des 13. Jahrhunderts Wilhelm von Conches (lateinisch Guilelmus de Conchis; * um 1080/1090 in Conches en Ouche in der Normandie; † nach 1154) war ein… … Deutsch Wikipedia
William of Conches — (c. 1090 ndash;after 1154) was a French scholastic philosopher. He sought to expand the bounds of Christian humanism by studying secular works of the classics and fostering empirical science. John of Salisbury, a bishop of Chartres and former… … Wikipedia
Auf den Schultern von Giganten — Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer Generationen zu bestimmen. Aus der Sicht… … Deutsch Wikipedia
Auf den Schultern von Riesen — Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer Generationen zu bestimmen. Aus der Sicht… … Deutsch Wikipedia
Schule von Chartres — Westfassade der Kathedrale von Chartres Schule von Chartres ist ein Begriff, der in zwei Bedeutungen verwendet wird. Zum einen ist die Domschule in Chartres gemeint, die als Ausbildungsstätte für Kleriker schon im Frühmittelalter bestand und im… … Deutsch Wikipedia
Conches — ist der Name folgender Orte und Kantone: Conches en Ouche, einer französischen Gemeinde im Département Eure Conches sur Gondoire, einer französischen Gemeinde im Departement Seine et Marne ein Weiler in der Gemeinde Chêne Bougeries in der Nähe… … Deutsch Wikipedia
Johannes von Salisbury — (lat. Joannis Salisberiensis, * um 1115; † 25. Oktober 1180 in Chartres) war Engländer und einer der berühmtesten Theologen seiner Zeit. Er studierte bei Peter Abaelard in Paris, arbeitete als Sekretär für Thomas Becket und wurde 1176 zum Bischof … Deutsch Wikipedia
Nemesios von Emesa — (griechisch Νεμέσιος Nemésios, latinisiert Nemesius) war ein griechischer Philosoph und Bischof von Emesa in Syrien. Er lebte im späten 4. und frühen 5. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Lehre … Deutsch Wikipedia